BIMbibliothek Nutzungsbedingungen

Anbieter der BIMbibliothek ist:

AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Center for Energy
Giefinggasse 4
1210 Wien

Stand: 27. März 2025

 

1. Geltungsbereich

Mit Ihrer Registrierung schließen Sie einen Nutzungsvertrag mit dem Anbieter. Sie stimmen mit Ihrer Registrierung und bei jeder Anmeldung bei BIMbibliothek zu, die Nutzungsbedingungen in der jeweils aktuellen Form anzuerkennen und einzuhalten.

Der Anbieter behält sich vor, die Nutzungen von Zeit zu Zeit anzupassen. Sie verpflichten sich, die Nutzungsbedingungen in der jeweils aktuellen Form einzuhalten. Über Änderungen der Nutzungsbedingungen werden Nutzer per Email informiert.

 

2. BIMbibliothek

BIMbibliothek ist eine Plattform, die Services zur Verbesserung der Datendurchgängigkeit und der -qualität in BIM Prozessen bereitstellt. Der AIA Assistent ermöglicht die automatisierte Erstellung von Austauschinformationsanforderungen (AIA) in Form von Textdokumenten und LOIs (Level of Information) in Tabellenform. Außerdem können Modellprüfungen mit den ebenso erstellten IDS-Prüfregeln durchgeführt werden.

 

3. Vertragsgegenstand

Sie, der Nutzer, sind berechtigt, die BIMbibliothek nach Maßgabe und im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.

Die Nutzung ist nur zu unternehmerischen Zwecken im Rahmen eines vom Nutzer betriebenen Unternehmens zulässig. Private Nutzung ist nicht gestattet. Der Nutzer hat bei seiner Registrierung bestätigt, dass er Unternehmer ist und die BIMbibliothek ausschließlich im Rahmen seines Unternehmens für unternehmerische Zwecke verwendet.

Der Nutzer verpflichtet sich, nur korrekte Informationen in der BIMbibliothek einzugeben, zu deren Verwendung er berechtigt ist.

Der Nutzer darf die BIMbibliothek nicht als Datenspeicher verwenden. Alle in die BIMbibliothek eingegebenen bzw. hochgeladenen Informationen muss der Nutzer auf eigene Verantwortung anderweitig sichern.

Jede missbräuchliche Verwendung der BIMbibliothek berechtigt den Anbieter zur Sperre des missbräuchlich verwendeten Accounts und aller andern Accounts des betroffenen Nutzers.

 

4. Rechte und Pflichten des Kunden

Der Nutzer ist berechtigt, mit der BIMbibliothek Ergebnisse und Dateien zu eigenen unternehmerischen Zwecken zu erstellen und zu bearbeiten.

Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, die Daten, welche er in BIMbibliothek eingibt, hochlädt, mit BIMbibliothek erstellt oder bearbeitet sowie die Ergebnisse und Dateien zu sichern. Ein Verlust der in BIMbibliothek eingegebenen Daten ist nicht ausgeschlossen.

Der Nutzer ist verpflichtet sicher zu stellen, dass er zur rechtmäßigen Bearbeitung der jeweiligen Ergebnisse und Dateien berechtigt ist.

Im Falle eines Zuwiderhandelns wird der Kunde den Anbieter schad- und klaglos halten. Wenn der Anbieter Kenntnis über rechts- und/oder den Nutzungsbedingen widersprechende Verwendung der BIMbibliothek durch den Kunden erlangt, ist der Anbieter zur Sperre des missbräuchlich verwendeten Accounts und aller anderen Accounts des betroffenen Nutzers berechtigt.

 

5. Datenspende

Der Nutzer stimmt ausdrücklich zu, dass der Anbieter alle vom Nutzer eingegeben Daten, insbesondere die technischen Gebäudedaten und dazu gehörenden Informationen zu wissenschaftlichen Zwecken für Forschung und Entwicklung, unter anderem zur Weiterentwicklung und Verbesserung der BIMbibliothek, aber auch zu sonstiger Forschung zur Verfügung stellt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit umfasst dies die Analyse der Daten in Bezug auf Energieeffizienz, bauphysikalische Eigenschaften, Training von künstlicher Intelligenz, und statistische Auswertungen.

Der Anbieter wird dieses Recht zur Nutzung der Daten für Zwecke der Wissenschaft und Forschung selbst ausüben und die Daten nur im Rahmen von Forschungsprojekten und für Zwecke der Durchführung von Forschungsprojekte technische Daten an Dritte weitergeben. Unter Verwendung der Daten vom Anbieter erstellte Forschungsergebnisse (welcher Art auch immer, ob Hard- oder Software, Technologie, Know-How, materielle oder immaterielle Güter, ob durch Schutzrechte schützbar oder nicht) stehen im Alleineigentum des Anbieters und der Nutzer hat keinerlei Rechte daran.

 

6. Haftungsausschluss

Der Nutzer nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass es sich bei der BIMbibliothek um einen Prototyp handelt, der sich in Entwicklung befindet. Da es sich um einen Prototyp und nicht um ein marktreifes Produkt handelt, ist mit Fehlern und „Bugs“ zu rechnen.

Der Anbieter haftet nicht für eine bestimmte Verfügbarkeit der BIMbibliothek oder dafür, dass alle Inhalte jederzeit abrufbar sind. Die BIMbibliothek kann jederzeit zwecks Weiterentwicklung, Updates, Upgrades, Integration neuer Features etc. offline genommen werden und so lang offline bleiben, wie der Anbieter dies für die Implementierung der Weiterentwicklungen für notwendig erachtet.

Der Anbieter haftet nicht für etwaigen Verlust von eingegebenen und/oder hochgeladenen Daten des Nutzers. Der Nutzer ist verpflichtet, auf eigene Verantwortung alle Daten selbst zu sichern.

Der Anbieter haftet nicht für die Verwendbarkeit bzw. Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck, die Richtigkeit, Korrektheit und/oder die Freiheit von Rechten Dritter der vom Nutzer in der BIMbibliothek generierten Ergebnisse. Der Nutzer ist verpflichtet, die unter Verwendung der BIMbibliothek erstellten Ergebnisse zu prüfen, bevor er sie einer wie auch immer gearteten Verwendung zuführt.

 

7. Benutzerkonten

Die BIMbibliothek steht nur registrierten Nutzern offen. Mit Registrierung erstellt der Nutzer ein Benutzerkonto und schließt den Nutzungsvertrag. Der Anbieter behält sich vor, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Um Missbrauch zu verhindern, erhält der Nutzer ein Bestätigungs-E-Mail mit Aktivierungslink. Erst durch Anklicken des Aktivierungslinks wird das Benutzerkonto eröffnet.

Die Nutzung ist ausschließlich Unternehmern im Rahmen ihres Unternehmens gestattet. Eine juristische Person darf nur von einer ausreichend vertretungsbefugten natürlichen Person registriert werden. Die Übertragung eines Benutzerkontos an eine andere Person ist nicht gestattet.

Der Nutzer ist verpflichtet, alle im Zuge der Registrierung abgefragten Angaben richtig und vollständig zu machen. Der Nutzer muss bei der Registrierung bestätigen, dass er als Unternehmer handelt und jede nachträgliche Änderung der Nutzung unverzüglich bekannt geben.

Der Nutzer ist insbesondere verpflichtet, seine aktuelle E-Mail Adresse bekannt zu geben und jede Änderung seiner E-Mail Adresse unverzüglich mitzuteilen. Bis zur Mitteilung einer neuen E-Mail Adresse gelten alle E-Mails des Anbieters an die zuletzt bekannt gegebene E-Mail Adresse des Nutzers als dem Nutzer wirksam zugestellt.

Der Nutzer haftet gegenüber dem Anbieter für alle Nachteile, die aus einer unrichtigen Angabe entstehen. Bei juristischen Personen ist jene Person anzugeben, die die Anmeldung für die juristische Person vornimmt.

Um Missbrauch der BIMbibliothek zu vermeiden, verpflichtet sich der Nutzer zur Verwendung von Passworten, die ausreichend sicher sind. Vorgaben dazu finden sich bei der Eingabe/Erstellung des Passworts. Der Nutzer ist verpflichtet, die Anmeldedaten (Benutzername, Passwort, etc.) geheim zu halten und vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Die Weitergabe der Anmeldedaten an Dritte ist nicht gestattet. Sollte der Nutzer den Verdacht haben, dass unbefugte Dritte Kenntnis von seinen Anmeldedaten haben, hat der Nutzer den Anbieter unverzüglich zu verständigen. Der Anbieter behält sich vor, in diesem Fall das Benutzerkonto temporär zu sperren, bis durch geeignete Maßnahmen sichergestellt ist, dass nur der berechtigte Nutzer dieses Benutzerkonto nutzen kann.

 

8. Entgelt

Der Anbieter stellt die BIMbibliothek bis auf Widerruf kostenlos zur Verfügung.

Der Anbieter behält sich vor, die ganze BIMbibliothek oder einzelne Features jederzeit von der kostenlosen Nutzung auszunehmen und kostenpflichtig anzubieten. Diesfalls werden die Nutzungsbedingungen aktualisiert werden. Im Falle einer (wenn auch nur teilweisen) Kostenpflicht wird eine gesonderte Registrierung bzw. Anmeldung für die Nutzung der kostenpflichtigen Services/Features notwendig sein.

 

9. Laufzeit

Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

Der Nutzer kann den Nutzungsvertrag jederzeit kündigen, indem er dies per E-Mail über die im Impressum angegebene Email-Adresse bekannt gibt.

Der Anbieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag mit einer Frist von einer Woche mittels E-Mail an die zuletzt vom Nutzer bekannt gegebene E-Mail-Adresse zu kündigen.

Der Anbieter kann den Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit fristlos kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere, aber nicht nur:

  • Verstoß des Nutzers gegen die Nutzungsbedingungen in der aktuellen Form.
  • Unrichtige Eingabe von Daten bzw. unbefugte Eingabe von Daten
  • Wenn der Nutzer die BIMbibliothek für andere Zwecke als den erlaubten Nutzungszweck verwendet.

In all diesen Fällen ist der Anbieter berechtigt, das Konto des Nutzers ohne Vorwarnung vorläufig zu sperren.

Da die BIMbibliothek nicht als Datenspeicher verwendet werden darf, wird dem Nutzer im Falle einer Kündigung keine Frist zum Download bzw. zur Sicherung von Daten gewährt. Eine solche Frist zur Sicherung von Daten kann vom Anbieter im Ausnahmefall auf freiwilliger Basis ohne Rechtspflicht gewährt werden.

 

10. Vertragssprache, Anwendbares Recht

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Die Nutzung der BIMbibliothek, der Nutzungsvertrag und die Nutzungsbedingungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss aller Normen, die auf ein anderes als österreichisches Recht verweisen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, somit Wien. Für alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, inklusive der Frage des Zustandekommens und der Beendigung, ist das für Wien, Innere Stadt, örtlich zuständige und für die Sache sachlich zuständige Gericht.